"Verbergen
eines Bildes" Versuche das Bild auf deinem PC zu speichern, in dem du mit
dem bekannten Rechtskick auf das Bild und "Speichern unter" agierst. Es wird
dir nicht gelingen - nur ein transparentes kleines GIF-Bild wird
gespeichert.
Wichtig: Die Zeile <td><img src ... ></td> muss
in einer Reihe (also ohne Enter) stehen.
Erklärung:
Zunächst
beginnt man mit einer ganz normalen Tabellenfunktion (wichtig sind die Werte
cellpadding="0" cellspacing="0" border="0") welche das Orginalbild als
Background anzeigt. Die Abmessungen dieses Orginalbildes sind dabei die
Abmessungen der Tabelle. Nun fügt man in dem Bereich zwischen <td> und
</td> einen Bildcode ein, der das kleine transparente GIF-Bild anweist, in
der Ausdehnung genauso groß zu sein, wie das Orginalbild bzw. die Ausdehnung der
Tabelle. Das GIF-Bild im Beispiel ist nur 10x10 Pixel groß und wird mit den
img-Codezusätzen gestreckt. Effekt ist nun, dass sich das transparente Bild
unsichtbar über den Tabellenbereich (und damit den Hintergrund) legt und der
Nutzer jetzt den Tabellenhintergrund nicht mehr mit dem klassischen Rechtsklick
speichern kann.
Achtung: Zu Demozwecken sind die Tabellencodes stets
übersichtlich aufgezeigt! Im Knuddels-Homepageeditor müssen die Codes
hintereinanderweg, also ohne Enter bzw. Zeilenumbruch
eingefügt